Taupunktsteuerung

Taupunktsteuerung

zusätzliche Steuerung für Kellerräume

Es wird eine zusätzliche Feuchtebelastung der Raumluft, z.B. im Keller vermieden. In feuchteintensiven Räumen kann somit die Luftfeuchtigkeit gesenkt und die Räumlichkeit entfeuchtet werden. Die innovative Taupunktsteuerung misst die relative Luftfeuchtigkeit und die Lufttemperatur der Außen-und der Raumluft und ermittelt beide Taupunkte.

Produkt anfragenSupport kontaktieren

Einsatzbereiche:

  • Für die feuchte- und temperaturabhängige Entlüftung von untererdigen oder feuchteintensiven Räumen
  • In Kombination mit dem LU-TOUCH- oder dem LU-ZR8-Bedienelement einsetzbar
  • Kann in Kombination mit Abluftgeräten als eigenständige Steuerung
    ohne Bedienelement genutzt werden

 

Funktionen:

  • Intervall- oder Dauerlüftung möglich
  • Das Einstellen einer minimalen Raumtemperatur verhindert zu starkes Auskühlen der Räume
  • Einstellung einer Taupunktdifferenz zur Vermeidung von häufigen An- und Ausschalten der Lüftung

 

Installation:

  • Entfeuchtungssteuerung im feuchtebelasteten Raum
  • Außensensor in sonnengeschützter Lage
  • Weitere Installationshinweise in der Montageanleitung

 

Anschlussmöglichkeiten:

  • Vor das Bedienelement zur Steuerung des gesamten Lüftungssystems
  • Zwischen Bedienelement und Lüfterantrieb zur paarweisen Steuerung

Versorgungseingang-Betriebsspannungzwischen 12 und 24 V DC ± 10 %

Versorgungsleistung1 W (ohne Außensensor)

RelaisNC, COM, NO

Schaltleistung230 V AC, 5 A 1 30 V DC, 5 A 1 48 V DC, 1,5 A

Isolation4 kV (gegen alle anderen Anschlüsse)

Montage & Bedienungsanleitungen

Montageanleitung Taupunktsteuerung

Download
deutsche Qualität beginnt bei der Entwicklung

deutsche Qualität beginnt bei der EntwicklungEffizienz trifft Langlebigkeit

5 Jahre Garantie auf unsere Produkte

5 Jahre Garantie auf unsere Produktewir vertrauen unseren Produkten und Sie können das auch.

eigenes Schalllabor

eigenes SchalllaborStetige Weiterentwicklung zu Ihrem Vorteil. leiser. leistungsfähiger. besser.