LU-TOUCH Regler

LU-TOUCH Regler

Der innovative und preisgekrönte Zentralregler mit Touchscreen

Der LU-TOUCH Regler eignet sich zur individuellen Ansteuerung von bis zu 20 Lüfterantrieben über den Touchscreen. Die Steuerung erfolgt im 6-stufigen Pendelbetrieb mit Wärmerückgewinnung oder im Stoßluftbetrieb. Er verfügt über einen Sommerlüftungsmodus, eine Schlummerfunktion, einen Betriebsstundenzähler und erlaubt eine Verknüpfung mit Hausautomationssystemen. Es können je nach Raumnutzung Lüftungsstufen und Lüftungszeiten programmiert werden. Anschluss eines externen Feuchtesensors und/oder unserer Taupunktsteuerung möglich.

Produkt anfragenSupport kontaktieren

Einsatzbereiche:

  • Für die Regelung von bis zu 20 LU160 Lüfterantrieben (12 und 20er Version verfügbar, abhängig vom Netzteil)
  • 6 Lüftungszonen definierbar
  • Flexible, paarweise Lüfteransteuerung möglich
  • Betriebsmodi: 6-stufiger Pendellüftungsbetrieb mit Wärmerückgewinnung oder Stoßlüftung (3 Stoßlüftungsarten wählbar)
  • Programmierung von Lüftungszeiten (bis zu 5 Zeiten pro Lüfterpaar)
  • Möglichkeit der Integration in übergeordnete Hausautomation (analoger Eingang 0-10 V)
  • Es können bis zu 3 Touchdisplays an eine Touch-Steuerung angeschlossen werden
  • Externe Sensoren (Feuchtigkeit und Temperatur) sowie Taupunktsteuerung anschließbar
  • Gateway verfügbar für die Steuerung des LU-TOUCH über Web-App mit Mobilgeräten

 

Funktionen:

  • 3,5″ Multicolor-TFT-Touchscreen (320 x 240 Pixel)
  • Filterwechselanzeige (einstellbare Filterlaufzeit)
  • Schlummerfunktion
  • Betriebsstundenzähler
  • Optional: Feuchtigkeitssensor, Temperatursensor,  Außentemperaturfühler
  • Passwortsperrung der Bedienoberfläche möglich
  • Digitaler Eingang zum Anschluss eines externen Schalters/Tasters

 

Installation:

  • Verbindung Netzteil mit Steuereinheit mittels Kabel LIYY 3 x 1,5 mm²
  • Verbindung Monitor mit Steuereinheit mittels UP-Datenkabel LIYY 4 x 0,75 mm²
  • Gehäuseabmaße TFT-Touchscreen: 102 x 78 x 14 mm (B x H x T)

 

Anschlussmöglichkeit:

  • Sternförmige Verdrahtung der Lüfterantriebe mit der zentralen Steuereinheit
  • Für die zentrale Steuereinheit werden 9 freie Plätze und für das Schaltnetzteil 5 freie Plätze im Verteilerkasten benötigt
deutsche Qualität beginnt bei der Entwicklung

deutsche Qualität beginnt bei der EntwicklungEffizienz trifft Langlebigkeit

5 Jahre Garantie auf unsere Produkte

5 Jahre Garantie auf unsere Produktewir vertrauen unseren Produkten und Sie können das auch.

eigenes Schalllabor

eigenes SchalllaborStetige Weiterentwicklung zu Ihrem Vorteil. leiser. leistungsfähiger. besser.